Hier erhielt unser Kunde eine E-Mail, die als Absender GMX angab. Auffällig an dieser Mail ist, dass im Adressfeld viele weitere Adressaten angegeben sind. Ein seriöses Unternehmen würde so etwas natürlich nicht tun!
Hierbei handelt es sich ohne Frage um eine schlecht gemachte Phishing-Mail, mit dem Ziel, Ihre Daten abzugreifen und evtl. Schadsoftware auf Ihrem PC zu installieren.
Viele sog. Branchenverzeichnisse behaupten, ein Eintrag bei ihnen würde die Google-Position verbessern. Auch sog. Local-Listing Anbieter behaupten gern, Einträge in alle möglichen Verzeichnisse würden das Google-Ranking beeinflussen.
Über den Sinn eines Eintrags in diesen Verzeichnissen lässt sich streiten. Vielleicht prüfen Sie an sich selbst einmal, welches Sie davon kennen.
Ob das Einfluss auf Google hat? Na klar, wenn der Schwanz mit dem Hund wackelt.
Von diesem Anbieter kamen übrigens drei E-Mail zum gleichen Kunden.
Jetzt ist alles im Eimer! Das Konto wurde gesperrt! Nur welches? Das von STRATO?
Bitte geben Sie unter dem Link Ihre Kontodaten ein. Natürlich mit Abbuchungserlaubnis in unbegrenzter Höhe. Auf Seite zwei des Formulars können Sie uns bequem Ihr Haus überschreiben, Ihr Auto bitte auf Seite 3. Aber nur Premiummodelle!
hier eine Rechnung über eine angebliche Domainregistrierung. Auffällig ist hier der recht laxe Umgang mit der deutschen Sprache:
"Zahlung innerhalb von 14 tage unter angabe ihres firmennames und der rechnungsnummer."
Das Unternehmen firmiert unter United Hosting Deutschland, eine Anschrift fehlt jedoch. Die Kontonummer kommt mit einer spanischen IBAN daher.